Mehr Bio geht nicht!
Nächste Termine 2023
ab 17.Februar Fliegenspitzmarkt Mödling jeden Freitag 14–18 Uhr, solange wir Fleisch haben,
18. Februar 10–16 Uhr,ab Hof-Verkauf Reichenau an der Rax 21. Februar Postzustellung
ab 24. März Fliegenspitzmarkt Mödling jeden Freitag 14–18 Uhr, solange wir Fleisch haben,
25. März 10–16 Uhr ab-Hof-Verkauf,Reichenau an der Rax 28. März Postzustellung
Leider müssen wir auch 2023 unsere Preise etwas erhöhen. Wir lassen unser Bio Fleisch bei 1,5 Grad und 82 % Luftfeuchtigkeit min. 25 Tage reifen. Unser Strom und Dieselpreis hat sich mehr als verdoppelt. Wir möchten aber nichts an unserer Fleischqualität ändern.
Biofleisch vom Bio-Bergbauernhof nahe Reichenau an der Rax
Der seit 1994 nach den Richtlinien der Bio Austria zertifizierte Thonberghof befindet sich in Reichenau an der Rax, auf 600 Meter Seehöhe (ca 80km von Wien) . Der Hof besteht seit 1904 in vierter Generation und bietet derzeit 36 glücklichen Kühen und Kälbern, sowie Hendln, Hasen und Enten eine artgerechte Lebensweise.
Mit der Verarbeitung kontrolliert biologischer Produkte leistet der Thonberghof als Biobetrieb einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Landschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft , artgerechten Tierhaltung und kontrolliert biologischer Aufzucht. Unser Ökologischer Fussabdruck ist sehr gering, wir gleichen Ihn mit unserer Waldbewirtschaftung mehr als aus.


Was bedeutet das Austria-Bio-Garantie-Siegel (ABG)?

Das Austria-Bio-Garantie-Siegel (ABG) mit dem EU-Bio-Logo besagt, dass von der ABG-Bio-Kontrollstelle regelmäßige, lückenlose Kontrollen unserer Bioprodukte durchgeführt werden. So sind Sie sicher, stets erstklassige, gentechnikfreie Bio-Lebensmittel zu erhalten. Mit der Verarbeitung kontrolliert biologischer Produkte leistet der Thonberghof als Biobetrieb einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Landschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft und zur artgerechten Tierhaltung.
Die Bio-Weide Jungrinder von der Rax

Sie sind 360 Tage auf der Weide, mit freiem Zugang zum Stall mit Streu und Stroh. Natürlich sind die Kälber bei der Mama. Das Futter kommt von den eigenen sonnigen Bio-Weiden der Rax.
Der seit 1994 nach den Richtlinien der Bio Austria zertifizierte Thonberghof befindet sich in Reichenau an der Rax, auf 600 Meter Seehöhe (ca. 80 km von Wien).
Dry Aged - Die besondere Behandlung des Fleisches

Von der sanften Schlachtung bis zur 25 Tage dauernden, hochwertigen Fleischreifung (Dry Aged) reicht die besonders behutsame Behandlung des Fleisches. Es verliert bei der Zubereitung nur mehr wenig Feuchtigkeit – das Fleisch bleibt fast gleich groß (daher etwas teurer). Das Fleisch zeichnet sich durch seine Zartheit, feine Marmorierung und seine unverwechselbaren Aromen aus.
Haltbarkeit
Nachdem das Fleisch gereift ist, wird es zerteilt und vakuumverpackt. So ist es 21 Tage gekühlt bei max. +6° C und tiefgekühlt bei –18° C sogar ein Jahr haltbar.
Wichtig
Der Verkauf kommt nur zu Stande, wenn das ganze Rind verkauft ist. Daher sind fixe Bestell- und Zustelltermine festgelegt.
Hier Bestellen
Bestellen Sie Ihr Dry Aged-Rindfleisch direkt von Erwin’s Bio-Bergbauernhof am Fuße der Rax. Nach Wahl wird das Fleischsortiment im Paket geliefert oder es kann – nach Vereinbarung – auch selbst abgeholt werden.